acadeus ballonkunst
acadeus
Ballonkünstler gibt es viele, doch meine Figuren sind einzigartig!
Seit über 12 Jahren steht acadeus ballonkunst für künstlerisch hochwertige Ballonkunst. Mein Motto lautet "Qualität statt Quantität". Jeder kennt die Standardballonfigur, die auf jedem Markt zu sehen ist. Nimmt man für die Figur einen gelben Ballon, ist es ein Hund. Die gleiche Figur aus einem weißen Ballon mit etwas längeren Ohren, wird dann als Hase verkauft. Solch einen Hund wird es bei mir nicht geben. Mit Ballonkunst haben diese einfachen Figuren nicht viel zu tun.
260S, 260Q, 310Q, 160S, 5R, 6H
Dies sind zum Glück keine militärischen Codes, sondern lediglich die Bezeichnungen für verschiedene Ballongrößen. Das Geheimnis der Ballonkunst liegt in der Kombination der verschiedenen Ballonsorten und Ballonfarben. Nur so können wir Ballonkünstler Figuren erschaffen, die auch als solche zu erkennen sind. Wenn die Kinder zuerst raten müssen, ob eine Figur ein Hund, eine Katze oder einen Hasen darstellen soll, hat der Ballonkünstler was falsch gemacht.
Repertoir
Sie Suchen einen Ballonkünstler, der über einundert unterschiedliche Figuren beherrscht? Da muss ich passen. Die Qualität eines Ballonkünstlers wird nicht durch die Anzahl der Figuren bestimmt, vielmehr kommt es bei Auftritten darauf an, dass in angemessener Geschwindigkeit eine schöne Figur erstellt werden kann.

Als Faustregel gilt, dass pro Stunde etwa 40 bis 60 Figuren erstellt werden können. Für eine Figur werden in der Regel ein bis drei Ballone benötigt.

Zwanzig bis dreißig straßenfähige Grundmotive, die miteinander kombiniert werden, reichen für eine gelungene Darbietung aus.

Eine Figur wird als straßenfähig bezeichnet, wenn die Figur innerhalb von zwei Minuten erstellt werden kann und somit auf der Straße oder auf einem Markt verkauft werden könnte. Künstlerisch sind der Ballonkunst keine Grenzen gesetzt. Figuren, die zum Erstellen eine halbe Stunde benötigen und mehrere duzend Ballons verbrauchen, sind zwar schön anzuschauen, aber leider nicht straßenfähig.
Hygiene
Früher hieß es: Ein Ballonkünstler der was auf sich hält, bläst seine Ballons mit dem Mund auf. Von diesem Ritual habe ich noch nicht viel gehalten. Ich verwende ausschließlich Ballonpumpen. Oder wollen Sie wirklich, dass der Speichel des Ballonkünstlers an den Fingern der Kinder haftet.
Sicherheit
Ballons sind kein Spielzeug für Säuglinge und Kinder die gerne auf Gegenständen herumkauen. Platzt ein Ballon, während ein Kind auf diesem herumkaut, kann es schnell gefährlich werden. Durch den Schreck atmet das Kind instinktiv ein. Dadurch könnten Ballonreste in die Lunge gelangen. Halte ich ein Kind für nicht geeignet, oder sehe ich, dass Eltern anstehen, um für ihren im Kinderwagen liegenden Nachwuchs einen Ballon zu erhalten, gibts von mir heute keinen Ballon. Sicherheit geht hier vor.
Gesundheit
Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung bestehen Modellierballons nicht aus Plastik oder Kunststoff. Sicherlich gibt es einige wenige Billighersteller, die zu Kunststoff und Weichmacher greifen.
Ich verwende fast ausschließlich Ballons der Firma Sempertex. Diese Ballons werden ohne Plastik und Weichmacher produziert. Diese Modellierballons sind kompostierbar und zu 100% biologisch abbaubar. Trotzdem gehören Ballonreste in den Mülleimer und nicht an den Straßenrand. Informationen zur Umweltverträglichkeit der Sempertex Ballons finden Sie hier.
Und was kostet das?
Firmen bekommen von mir ein individuelles Angebot mit ausgewiesener Umsatzsteuer.
Für Vereine, Kirchen und andere Non Profit Organisationen gibts ein vergünstigtes "Nice to have" Angebot.
Für nur 100 Euro (zuzüglich Fahrtkosten) bekommen Sie an ihrem Vereinsfest zwei Stunden lang fantastische Ballonkunst der Extraklasse.
Kontakt
Habe ich ihr Interesse geweckt. Schön. Sie können mich am besten per Mail oder Telefon bzw. über die gängigsten Messengerdienste erreichen.
acadeus (äd) gmx.de
+49 173 1499677
Alexander Eberhardt
Bergstraße 1/1
78737 Fluorn-Winzeln
Copyright © 2022 by acadeus ballonkunst
menuGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner